roadsurfer wurde 2016 gegründet und ist mit seinen farbenfrohen Campervans zum Mieten, Abo und Verkauf sowie der Roadsurfer Spots-Plattform der weltweit führende Experte für Campervan-Reisen. Das Roadsurfer Campervan-Versprechen: Ready-to-go-Camping-Paket, flexible Stornierung oder Umbuchung, unbegrenzte Freikilometer und immer das neueste Campervan-Modell. Das Kerngeschäft des Münchner Unternehmens — die Vermietung und der Verkauf von Reisemobilen — ist an über 70 Standorten in 14 europäischen Ländern vertreten: Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal, Österreich, Italien, Belgien, den Niederlanden sowie in England, Schottland, Irland, der Schweiz sowie in Schweden und Norwegen. 2022 eröffnet Roadsurfer seine erste Station in den USA, in Los Angeles. 2024 werden die Standorte in Las Vegas und San Francisco sowie zwei Stationen in Kanada hinzugefügt: Vancouver und Calgary. Im Jahr 2024 wird der Camper-Experte weltweit über eine Flotte von fast 8.500 Campern verfügen, darunter VW, Mercedes Benz, Ford, Westfalia, Knaus und Bürstner. Das Unternehmen hat sich auf dem wachsenden globalen Outdoor-Reisemarkt zu einer digitalen Lifestyle-Reisemarke entwickelt, nicht zuletzt dank der Einführung von Roadsurfer-Spots.