
Datenschutzerklärung
Im Folgenden möchten wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website informieren. Der sorgfältige Umgang mit persönlichen Informationen ist uns ein wichtiges Anliegen. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beachten wir die gesetzlichen Vorgaben und schützen Ihre Privatsphäre.
Letzte Aktualisierung: 4. Juni 2023
1. Ansprechpartner und Widerspruchsmöglichkeit
Ansprechpartner und sogenannte verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes sowie Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes ist die
W Ventures GmbH
Goethestraße 81
10623 Berlin
DEUTSCHLAND
E-Mail: info@wventures.de
Wenn Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten insgesamt oder für einzelne Maßnahmen gemäß dieser Datenschutzerklärung widersprechen möchten, können Sie Ihren Widerspruch per E-Mail an die oben genannten Kontaktdaten senden.
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website nutzen oder mit unserer Website interagieren (z. B. das Kontaktformular ausfüllen und absenden), erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten.
2.1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten beziehen sich auf Daten über die objektiven oder persönlichen Angelegenheiten einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Dazu gehören insbesondere Informationen, die Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen, beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Adresse oder E-Mail-Adresse. Statistische Daten, die wir beispielsweise erheben, wenn Sie unsere Website besuchen und die nicht direkt mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht unter den Begriff des personenbezogenen Datums.
2.2. Informative Verwendung
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website erheben wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Diese sind:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonenunterschied zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anfrage (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Die Menge der übertragenen Daten
- Website, von der die Anfrage kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version des Browsers.
Die IP-Adressen der Nutzer werden nach Ende der Nutzung gelöscht oder anonymisiert. Im Falle der Anonymisierung werden die IP-Adressen so geändert, dass die Einzelangaben über persönliche oder objektive Angelegenheiten nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. Die Daten in den sogenannten Logfiles werden von uns anonymisiert ausgewertet, um die Website von W Ventures weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten sowie Fehler schneller zu finden und zu korrigieren. Darüber hinaus werden sie zur Steuerung der Serverkapazitäten verwendet, um im Bedarfsfall entsprechende Datenmengen bereitstellen zu können.
2.3. Weitergabe von Daten an Dritte
Die Weitergabe der von W Ventures erhobenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Die so bereitgestellten Daten dürfen von unseren Dienstleistern nur zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig von uns überprüft. Jede andere Verwendung der Informationen ist nicht gestattet und wird ebenfalls von keinem unserer Dienstleister durchgeführt.
3. Kekse
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie zielen darauf ab, das Internetangebot benutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von Cookies, sogenannte Session-Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen (= Ende der Sitzung) und temporäre/ permanente Cookies, die für einen längeren Zeitraum oder unbegrenzt auf Ihrem Datenträger gespeichert werden. Diese Speicherung hilft uns bei der Gestaltung unserer Website und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem bestimmte Eingaben gespeichert werden, sodass Sie diese nicht ständig wiederholen müssen.
Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen und Ihre Browsereinstellungen entsprechend Ihren Bedürfnissen konfigurieren (z. B. Cookies von Drittanbietern akzeptieren oder alle Cookies ablehnen). In der Regel wird Ihnen in der Menüleiste Ihres Webbrowsers angezeigt, wie Sie neue Cookies ablehnen und bereits erhaltene löschen können. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
3.1. Cookies bei W Ventures
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind Session-Cookies und werden nach Ende der Browsersitzung automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht. Darüber hinaus verwenden wir permanente Cookies, die auf Ihrer Festplatte verbleiben. Bei einem späteren Besuch erkennt der Browser automatisch, dass Sie bereits bei uns waren und auch, welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. Diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und nach der angegebenen Zeit von selbst gelöscht.
Die von uns verwendeten Cookies sind keiner bestimmten Person zugeordnet und somit auch nicht Ihnen zugeordnet. Wenn das Cookie aktiviert ist, wird ihm eine Identifikationsnummer zugewiesen. Eine Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer ist zu keinem Zeitpunkt möglich. Es speichert nicht Ihren Namen oder ähnliche Daten, die die Zuordnung eines Cookies zu Ihnen ermöglichen würden.
4. Web-Analyse
4.1. Google Analytik
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um das Nutzerverhalten auf Websites zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird jedoch vor der Auswertung der Nutzungsstatistiken gekürzt, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Identität gezogen werden können. Hierzu wurde Google Analytics auf unserer Website um den Code „anonymizeIp“ erweitert, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.
Google wird die durch die Cookies gewonnenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder sofern Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies verwirft, oder Sie können die durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung dieser Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google nachverfolgen, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Als Alternative zum Browser-Add-on oder innerhalb von Browsern auf Mobilgeräten können Sie ein Opt-Out-Cookie setzen, um zu verhindern, dass Google Analytics innerhalb dieser Website in Zukunft verfolgt wird. Das Opt-Out-Cookie funktioniert nur im Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Weitere Informationen zu Google und Datenschutz finden Sie in der Datenschutzübersicht und in der Datenschutzerklärung.
4.2. Google Tag-Manager
Zur Verwaltung unserer Websites und zur Einbindung von Cookie-basierten Technologien verwenden wir den Dienst Tag Manager, der von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) angeboten wird. Zu diesem Zweck wird bei jedem Zugriff auf eine unserer Websites Ihre IP-Adresse an einen Google-Server übertragen, der sich in den USA befinden könnte. Die IP-Adresse wird von Google nicht als Teil des Tag Manager-Dienstes gespeichert und nur zur Integration der Technologien verwendet, die vom Tag Manager verwaltet werden. Der Tag-Manager selbst setzt keine Cookies.
5. Plug-ins für soziale Medien
5.1
LinkedIn-Plugins („Plugins“) sind Tools, die Sie auf Ihrer Website oder Anwendung („Anwendung“) platzieren können und die es Benutzern Ihrer Anwendung („Benutzer“) ermöglichen, auf Inhalte auf LinkedIn-Websites zuzugreifen und diese anzusehen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass auf diesen Plugins LinkedIn-Logos, auf LinkedIn verfügbare Informationen, Suchfelder, die auf Informationen auf LinkedIn.com verweisen, Werbung für LinkedIn oder Werbung für Produkte Dritter („Plugin-Inhalt“) angezeigt werden können.
5.2
Zu den Plugins gehören Plugin-Inhalte sowie alle Softwaredateien oder Bilder, die in die Plugins integriert oder von diesen generiert werden, und alle Daten und eingebetteten HTML-Codes, die den Plugins beiliegen, sowie alle Upgrades, Verbesserungen oder Änderungen an dieser Software und diesem Code.
5.3
Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass wir Datenerfassung, Syndizierungsanalyse und andere ähnliche Tools verwenden können, um alle Daten oder Informationen zu verfolgen, zu extrahieren, zusammenzustellen, zu aggregieren und zu analysieren, die sich aus der Verwendung eines Plugins ergeben. Wenn Sie der Verwendung eines der oben genannten Tools durch uns widersprechen, besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, die Verwendung der Plugins einzustellen und die Plugins aus Ihrer Anwendung zu entfernen.
6. Google Maps
Diese Website verwendet den Dienst Google Maps von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Damit das von uns verwendete Google-Kartenmaterial in Ihrem Webbrowser eingebunden und angezeigt werden kann, muss Ihr Webbrowser beim Öffnen der Kontaktseite mit einem Google-Server verbunden sein, der sich möglicherweise in den USA befindet. Dadurch erhält Google die Information, dass die Kontaktseite unserer Website von der IP-Adresse Ihres Geräts aus geöffnet wurde. Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Google Maps.
7. Sicherheit der Daten
Wir verfügen über aktuelle technische Maßnahmen, um die Datensicherheit zu gewährleisten, insbesondere um Ihre personenbezogenen Daten vor Schäden durch Datenübertragungen und Wissensverluste an Dritte zu schützen. Diese sind an den neuesten Stand der Technik angepasst.
8. Recht auf Auskunft
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wenn Sie Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten oder weitere Informationen zu dieser Datenschutzerklärung wünschen, richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post an die oben genannten Kontaktdaten (siehe Abschnitt 1).
9. Use of the SalesViewer® technology:
The SalesViewer® technology of the SalesViewer® GmbH are processed and stored on basic interests of the website operators (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) data to marketing-, market research and optimization zwecken.
Dazu wird ein Javascript-basierter Code verwendet, der zur Erfassung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. The data are used with this technology are using an not return function (sog. Hashing) verschlüsselt. The data are unmittelbar pseudonymisiert and not used to use the visitors this web page personal.
The data collection and storage can always with impact for the future, when you please this link https://www.salesviewer.com/opt-out click, to prevent the access by SalesViewer® within this website future. This is stored a opt-out cookie for this website on your device. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, Sie müssen diesen Link erneut anklicken.